Unter diesem Motto (Südtiroler Dialekt) findet das einzigartigste Skitouren-Rennens Europas im Tauferer Ahrntal in Südtirol statt. Im März haben Obmann-Stellvertreter Andreas und seine Julia bewiesen, dass sie dies sind und die 798 Höhenmeter in einer guten Zeit bewältigt. Etwas anspruchsvoller ist dieses Rennen nicht zur Abwechslung mal nicht auf das leichteste Material geschaut, sondern auf eine ganze Menge Kilos. Denn um es den Teilnehmern ja nicht „zu leicht“ zu machen, werden sie im wahrsten Sinne des Wortes „schwer gemacht“. Jeder Tourengeher muss mindestens 100 kg auf die Waage bringen. Schafft er das nicht mit Eigen- und Materialgewicht, wird er dementsprechend mit Sandsäcken beladen. Frauen haben es etwas „leichter“, da sie nur auf 70 kg kommen müssen. Andreas hat diese Gewichtsherausforderung unter anderem mit der über 80-Jahre alten Lederhosen seines Milser Opa „Oachberger“ Franz unterstützt und die Eiche Mils 1926 mit Platz 51 in seiner Kategorie mit einer Zeit von 1:21,16 Std. unter den über 130 Teilnehmer aus ganz Südtirol und Osttirol vertreten.
Link
Sponsoren
Inhalt
2012 2013 2014 2015 2016 August Bier Blindverkostung Burgeressen Christkindlmarkt Diana Bar Dorfturnier Eisstock Farbmacher Generalversammlung Gluckserhütte Glungezer Halbmarathon Hall Hall-Wattens Halltal Halltalexpress Harly Inn Innbootsfahrt Kiwi Mils Kraftkammer Mils Mountainbike Radltour Rattenberg Rennen Reschenhof Sattelbergalm Schitour Schnapsverkostung Skitag Skitourengeher-Ball Thauer Alm Thaurer Alm Theaterbesuch Training Volksbühne Mils Wattens Weißlahn100Kg-Skitourenrennen 2016
-
Neue Beiträge
Neue Kommentare
Archive
- April 2017
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- November 2015
- September 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- Februar 2015
- Oktober 2014
- September 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- März 2014
- Januar 2014
- Oktober 2013
- August 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012