Im Oktober und November fand wie letztes Jahr wieder an fünf Abenden das Milser Dorfschießen der Milser Schützen statt. Die Eichen beteiligten sich
im heurigen Jahr mit einer starken und motivierten Abordnung. Die Schussleistungen sind bei allen Kameraden gestiegen und keiner
blieb unter den magischen 100 Ringen. Lange Zeit sah es danach aus, als könnten die Eichen am Stockerl der Mannschaftsliste stehen.
Schlussendlich reichte es noch zu einem guten sechsten Platz in der Mannschaftswertung mit 507,2 Ringen. Die größte Steigerung zum Vorjahr konnte Marco
Wegleiter mit starken 102,8 Ringen zeigen. Die Schussleistungen der weiter in die Teamwertung der fünf besten Schützen pro Mannschaft gelegenen
Eichen: Simon Graus 102,4, Lukas Pittl 101,1, Johann Lahartinger 100,9, Martin Haller 100,0.
Link
Sponsoren
Inhalt
2012 2013 2014 2015 2016 August Bier Blindverkostung Burgeressen Christkindlmarkt Diana Bar Dorfturnier Eisstock Farbmacher Generalversammlung Gluckserhütte Glungezer Halbmarathon Hall Hall-Wattens Halltal Halltalexpress Harly Inn Innbootsfahrt Kiwi Mils Kraftkammer Mils Mountainbike Radltour Rattenberg Rennen Reschenhof Sattelbergalm Schitour Schnapsverkostung Skitag Skitourengeher-Ball Thauer Alm Thaurer Alm Theaterbesuch Training Volksbühne Mils Wattens Weißlahn100Kg-Skitourenrennen 2016
-
Neue Beiträge
Neue Kommentare
Archive
- April 2017
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- November 2015
- September 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- Februar 2015
- Oktober 2014
- September 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- März 2014
- Januar 2014
- Oktober 2013
- August 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012